Han Xiao-Ming erhielt den ersten Unterricht von seinem Vater (Preisträger des Genfer Musikwettbewerbs). Er studierte an den Konservatorien von Shanghai und Beijing und wurde 1979 Bachelor of Music und 1980 Solohornist des Philharmonischen Orchesters Beijing.
Eine Empfehlung Seiji Ozawas ermöglichte ein weiterführendes Studium in den USA am New England Conservatory bei Richard Mackey und Charles Kavalovski (Mitglieder des Boston Symphony Orchestra). Han ist Preisträger mehrerer Musikwettbewerbe. In Deutschland besuchte er in die Meisterklassen von Ifor James (Freiburg) und Otto Schmitz (München).
1984 wurde Han Solohornist des Städtischen Philharmonischen Orchesters Würzburg. Seit 1985 ist er Solohornist des Rundfunk Sinfonieorchesters Saarbrücken. Er wirkte als Solist in Konzerten, Rundfunk und Fernsehproduktioen mit. Er spielte bislang unter der Leitung von Leonard Bernstein, Seiji Ozawa, Sir Georg Solti und vielen Anderen.
Sein Repertoire umfasst Werke vom Barock bis zur Moderne. Als Kammermusiker spielt Han Xiao-Ming in verschiedenen bekannten Ensemblen, u.a. in dem von ihm 1991 mitgegründeten German Horn Ensemble.
1992 wurde er als Professor an die Musikhochschule des Saarlandes für die Fächer Horn- und Kammermusik berufen. Han arbeitet auch als Hornlehrer an der Musikakademie Basel. Für das Frühjahrsprogramm der Schweizer Kammerphilharmonie hat er, zusammen mit ausgewählten Musikstudenten, ein besonderes Ensemble gebildet.