* 1956 Chiavari bei Genua, Italien
Patrizio Mazzola wuchs in der Schweiz auf. Er trat im Alter von 13 Jahren ins Konservatorium Luzern in die Klasse von Hubert Harry ein. 1975 erlangte Mazzola das Lehrdiplom und 1978 das Solistendiplom mit Auszeichnung. Im selben Jahr wurde ihm der renommierte Edwin-Fischer-Gedenkpreis verliehen. 1985 bekam er den Anerkennungspreis der Stadt Luzern.
Seit 1986 lehrt Patrizio Mazzola am Konservatorium in Bern. Konzerte gab der Pianist u.a. mit der Allgemeinen Musikgesellschaft Luzern (darunter eines mit dem Dirigenten Paul Sacher), mit den Festival Strings Lucerne und an den Internationalen Musikfestwochen Luzern. Ferner trat er am Festival de Radio France in Montpellier, sowie im Rahmen der Orpheus-Reihe Zürich auf.
Ausserdem machte Mazzola verschiedene Rundfunk, Fernseh- und Plattenaufnahmen. 1993 erschien die CD mit sämtlichen 24 Préludes von Rachmaninoff. Im selben Jahr wirkte Patrizio Mazzola am Rachmaninoff-Marathon der Luzerner Festwochen mit.